USV Halle Rhinos gewinnen BVSA-Pokal 2025 – Ein historischer Triumph
Ein spannendes Duell mit großer Bedeutung
Das Finale hatte alles, was Basketballfans sich wünschen: Spannung, Dramatik und herausragende Leistungen. Die Aschersleben Tigers, die nur mit sieben Spielern angereist waren, setzten auf eine kompakte Zonenverteidigung und eine beeindruckende Trefferquote von der Dreierlinie. Doch die Rhinos ließen sich davon nicht beeindrucken. Vier Minuten vor Schluss erkämpften sie sich die Führung und verteidigten sie mit unbändigem Siegeswillen bis zum Schlusspfiff.
Das Finale setzte eine besondere Rivalität fort: Bereits 2023 und 2024 standen sich die Rhinos und Tigers im Endspiel des Landespokals gegenüber. Beide Male entschieden die Tigers die hart umkämpften Spiele knapp für sich (75:69 in 2023, 80:71 in 2024). Doch die Rhinos bewiesen damals wie heute, dass sie mit Teams aus höheren Ligen mithalten können – und diesmal gelang die Revanche.
Emotionale Momente und herausragende Spieler
Mit einer herausragenden Leistung führte Niklas Radestock die Rhinos zum Sieg. Mit 26 Punkten war er nicht nur Topscorer des Spiels, sondern bewies auch in den entscheidenden Momenten seine Klasse. Unterstützt wurde er von Arvid Steudte, einem Nachwuchsspieler, der mit 20 Punkten und unermüdlichem Einsatz glänzte. Max Kelle steuerte starke 13 Punkte bei und zeigte einmal mehr seine Bedeutung für das Team.
Ein besonderer Moment war es für Jonas Groth, der in Aschersleben geboren wurde und seine Basketballjugend in Quedlinburg verbracht hat.
Für ihn war dieses Spiel ein emotionales Derby. „Es war etwas ganz Besonderes für mich, in diesem Duell auf dem Feld zu stehen," erklärte Groth nach dem Sieg.
Nach dem Spiel übernahm Alexander Herrmann den Pokal von Wolfgang Okert (BVSA). Doch statt ihn selbst in die Höhe zu strecken, übergab er die Ehre an Arvid Steudte, der den historischen Moment emotional erlebte.
Max Kelle, ala Baukelle, welcher selbst an der Goitzsche wohnt, zeigte sich begeistert: „Es war einfach geil, zu Hause zu gewinnen!“ In den letzten zwei Jahren hat er das Team der Rhinos liebgewonnen und ist stolz, Teil dieses historischen Erfolgs zu sein.
Auch Michel Radestock brachte die Bedeutung des Erfolgs auf den Punkt: „Wir sind das erfolgreichste USV Halle Rhinos Team der letzten 10 Jahre.“
Ein besonderer Erfolg für das gesamte Team
Für einige Spieler war der Pokalsieg eine ganz besondere Erfahrung. Niklas Radestock konnte den BVSA-Pokal bereits mit den BSW Sixers und den Aschersleben Tigers gewinnen – nun fügte er mit den Rhinos einen weiteren Titel hinzu. Auch für Marcus Zawatzki, Martin Pötschke, Felix Zapf und Coach Philipp Streblow war der Titelgewinn ein emotionaler Meilenstein nach zwölf Jahren harter Arbeit.
Das Team wurde dabei lautstark von den mitgereisten Fans unterstützt, die aus dem ganzen Land Sachsen-Anhalt angereist waren. Gemeinsam feierten sie ausgelassen den ersten Pokalsieg in der Vereinsgeschichte.
Mannschaftsaufstellung und Punkte:
Für die USV Halle Rhinos spielten Niklas Radestock (26 Punkte), Arvid Steudte (20 Punkte), Max Keller (13 Punkte), Alexander Herrmann (9 Punkte), Michel Radestock (8 Punkte), Benedict Simon (6 Punkte), Bubacar Lowe (4 Punkte), Jonas Groth (3 Punkte), Malcolm Neufert, Benjamin Yeboah, Janik Godau und Marcus Zawatzki.
Endstand: USV Halle Rhinos 87:84 Aschersleben Tigers
Dieser Triumph markiert einen besonderen Start ins Jahr 2025 und zeigt, wie viel Teamgeist, Leidenschaft und harte Arbeit die Rhinos auszeichnen. Ein Erfolg, der in die Geschichtsbücher eingeht!
Nächstes Heimspiel:
Winter-Charity-Game am Samstag, 11. Januar 2025, Sporthalle Robert-Koch-Straße, Halle (Saale)
Erlebt den BVSA-Pokal hautnah, feuert die RegioRhinos beim Doppelspieltag als Winter- Charity-Game an und unterstützt die Initiative!