Spitzenspiel um Gruppensieg in der mU16-Bezirksliga
Die erste Halbzeit war eine sehr ausgeglichene Angelegenheit, beide Teams konnten sich durch teils sehenswertes Zusammenspiel immer wieder gute Abschlüsse erarbeiten, jedoch gelang es keinem der beiden Teams mehrere defensive Stops in Folge zu generieren! Und so stand am Ende der 1. Halbzeit ein leistungsgerechtes 38:34 für den USV auf der Anzeigetafel – ein wahres "Do or Die" Spiel auf Augenhöhe! Das sollte sich im dritten Viertel aber zu unseren Gunsten ändern, wir konnten nun in der Defense mehrere Stops hintereinander generieren und trafen nun auch am anderen Ende des Feldes konstant unsere (Distanz-)Würfe, dadurch konnten wir uns das erste Mal im Spiel mit größerem Vorsprung absetzen (64:43). Dessau probierte nochmal alles, um wieder auf Schlagdistanz zu kommen, konnte aber keinen nennenswerten Run starten und so stand am Ende ein verdientes 81:61 auf dem Scoreboard. Somit war nun auch geklärt, wer am Folgetag nach Magdeburg zum Final 4 fahren würde.
Bezirksliga Final 4 in Magdeburg
Spiel 1 vs Stendal
Die Spielzeit in diesem Turnierformat betrug 2x9 Minuten, somit war klar, dass jede Possession von Wert ist und jeder Run eine potenzielle Vorentscheidung bedeuten kann. Es hieß also fokussiert sein und unnötige Ballverluste und zweite Chancen für den Gegner zu vermeiden. Die ersten 9 Minuten verliefen für beide Seiten eher etwas holprig, Stendal spielte gekonnt ihre Physis und Größenvorteile aus und kam dadurch immer wieder zu zweiten Chancen nach Rebounds. Wir versuchten schnell zu spielen bzw. den Ball durch die Reihen laufen zu lassen und Lücken zu attackieren, was mal mehr und mal weniger gut funktionierte. Nach 9 Minuten stand ein 17:13 für den USV auf dem Scoreboard. Die 2. Halbzeit entwickelten sich zu einem offenen Schlagabtausch, wir trafen nun vor allem aus der Distanz hochprozentig, während Stendal in Korbnähe unerbittlich war, so endeten die letzten 9 Minuten in einem furiosen 33:27 – damit war dann auch der finale Endstand von 50:40 zu unseren Gunsten besiegelt.
Spiel 2 vs Magdeburg
Direkt im Anschluss ging es für uns gegen den stärksten Gegner im Turnier, die zu allem Überfluss auch noch mit einem JBBL-Spieler im Kader antraten. Wir wollten uns davon aber nicht beeinflussen lassen und uns auf unsere Stärken konzentrieren und auf das war wir kontrollieren können. Die erste Halbzeit war Magdeburg einfach etwas effizienter und abgeklärter in den Abschlüssen und gewann die ersten 9 Minuten durchaus verdient mit 23:16. Was uns aber Mut und Hoffnung für die 2. Halbzeit machte: Wir hatten bis dato einige einfache Korbleger und mehrere Freiwürfe liegen gelassen und uns teils unnötige Ballverluste erlaubt, die den Gegner in die Hände gespielt haben. Wenn man das in den 2. Halbzeit besser machen würde und in der Defense nochmal die Zügel anzieht, war definitiv noch ein Comeback denkbar! Doch ein 11:2 Run von Magdeburg direkt nach der Halbzeit, machten dieses Vorhaben immer unwahrscheinlicher und bei nur noch 3 verbleibenden Spielminuten blickten wir auf ein 25:40 Defizit. Wir konnten zwar nach unserer letzten Auszeit und einer aggressiven Verteidigungsform nochmal ein 10:0 Run starten aber am Ende kam das Aufbäumen und die defensive Griffigkeit einfach zu spät und wir mussten uns mit 35:43 geschlagen geben.
Spiel 3 vs Osterwieck
In unserem letzten Spiel ging es gegen Osterwieck, die bis dato alle ihre Spiele deutlich verloren hatten. Wir wollten auf keinen Fall den Fehler machen und den Gegner unterschätzen und starteten dementsprechend hochkonzentriert in die Partie und führten zur Halbzeit verdient mit 18:4. Am Ende stand ein ungefährdetes 40:12 auf dem Scoreboard.
Jetzt hieß es auf das Ergebnis des letzten Turnierspiels zwischen Stendal und Magdeburg zu warten, theoretisch war zwischen Platz 1 (Stendal gewinnt mit +9) Platz 2 (Magdeburg gewinnt) und Platz 3 (Stendal gewinnt mit +11) noch alles denkbar. Am Ende konnte sich aber Magdeburg nach anfänglichen Problemen mit 39:31 durchsetzen und somit die Bezirksligameisterschaft für sich entscheiden. Für uns bedeutete das Endergebnis Platz 2 und somit die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga mU16.
Fazit
Für mich persönlich liegt der wahre Erfolg nicht in Pokalen und Medaillen (das ist ein netter Bonus, vor allem für die Jungs), sondern in der (Weiter-)Entwicklung der Spieler und da haben einige Jungs diese Saison einen großen Sprung nach vorne gemacht!
Wir möchten uns von dieser Stelle auch noch beim Veranstalter, den Kampfrichtern und Schiedsrichtern, sowie den Eltern für ihre Unterstützung über die gesamte Saison bedanken!