Saisonauftakt in der Robert-Koch-Straße - USV Halle Rhinos glänzen im Derby gegen USC Magdeburg
Die USV Halle Rhinos starteten fulminant in die neue Regionalliga-Saison und erlebten einen grandiosen Auftakt in der Dreifelderhalle Robert-Koch-Straße. Dabei stand ein spannungsgeladenes Sachsen-Anhalt-Derby gegen den USC Magdeburg auf dem Programm, das die Herzen der Basketballfans höherschlagen ließ.
Ein großes Landesderby mit begeistertem Support
Am Samstag war es endlich soweit – das mit Spannung erwartete Landesderby zwischen den Rhinos und dem USC Magdeburg wurde angepfiffen. Die Atmosphäre in der Halle war förmlich spürbar, als unsere Nashörner auf den Platz traten. Die Fans der Rhinos erwiesen sich als wertvolle Unterstützer und trieben ihr Team mit voller Leidenschaft an. Es war ein wahrhaft aufregender Basketball-Tag, der die Halle zum Beben brachte.
Beeindruckender Auftakt mit einem 6:0-Lauf
Das Spiel begann furios. Schon in den ersten drei Minuten des ersten Viertels legten unsere Rhinos einen beeindruckenden 6:0-Lauf hin. Besonders auf den Big-Man-Positionen war die Dominanz spürbar. Jonas Groth, Niklas Benndorf und Constantin Finger zeigten sich in blendender Form und versenkten drei aufeinanderfolgende erfolgreiche 3-Punkt-Würfe. Dies verhalf den Rhinos zu einer verdienten Führung von 19:14 am Ende des ersten Viertels.
Konstante Stärke und Genesungswünsche an Michel Radestock
Auch im zweiten Viertel setzten die Rhinos ihre Stärke fort und setzten sich weiter ab. Der Spielstand erhöhte sich auf 40:31, wobei Constantin Finger mit zwei aufeinanderfolgenden erfolgreichen 3-Punkt-Würfen glänzte. An dieser Stelle senden wir Genesungswünsche an Michel Radestock, der sich im Verlauf des Spiels beim Rebound erneut die Schulter auskugelte. Wir hoffen auf eine rasche Erholung für ihn.
Teamgeist und Tiefe des Kaders
In der zweiten Spielhälfte bewiesen die Rhinos erneut ihren starken Teamgeist und stellten ihre Tiefe im Kader eindrucksvoll unter Beweis. Die Saalestädter konnten ihre Dominanz unter dem Korb erneut ausspielen, was zu einem hohen Vorsprung von 62:42 am Ende des dritten Viertels führte.
Im letzten Viertel versuchte der USC Magdeburg, den Anschluss zu halten, indem sie mit schnellen 3-Punkt-Würfen Druck machten und ihre Verteidigung taktisch umstellten. Doch unsere Rhinos bewiesen Team-Basketball mit präzisen Pässen auf den freien Mann. Am Ende des Spiels hatten sie insgesamt zehn erfolgreiche 3-Punkt-Würfe erzielt und den 76:62 Sieg sicher in der Tasche.
Alexander Herrmann als Topscorer
Der Titel des besten Werfers des Spiels ging verdient an Alexander Herrmann, der beeindruckende 17 Punkte erzielte. Es war ein grandioser Saisonauftakt, bei dem alle Spieler Einsatzzeiten erhielten und die Tiefe des Kaders der Rhinos sichtbar wurde.
Ein großes Dankeschön an die helfenden Hände, die Fans und den Nachwuchs
Wir möchten uns herzlich bei unseren leidenschaftlichen Fans bedanken, die die Halle in ein Tollhaus verwandelten. Ebenso gebührt ein großer Dank unseren Rhinos Youngstars aus den U10- und U12-Nachwuchsmannschaften, die Hand in Hand mit unseren RegioRhinos aufliefen und die Zukunft des Basketballs in Halle repräsentierten.
"Das war unser erstes Spiel als Trainer, und es hat gut funktioniert. Wir merken das Vertrauen vom Team, auch wenn noch einige Entscheidungen impulsiv sind. Es war schon etwas komplett anderes", sagte Marcus Zawatzki nach dem erfolgreichen Auftakt. "Freue mich aber auch bald wieder zu spielen."
Die Suche nach einem Trainer geht weiter. Doch dieser Sieg im Sachsen-Anhalt Derby markiert nicht nur einen erfolgreichen Saisonauftakt, sondern zeigt auch, dass unsere Rhinos bereit sind, in dieser Saison Großes zu erreichen. Unter der Leitung des Interimtrainer-Teams Pötschke und Zawatzki blicken wir voller Optimismus auf die kommenden Spiele in der 2. Regionalliga Ost. Es verspricht eine aufregende Saison zu werden, und wir laden alle unsere Fans ein, uns weiterhin tatkräftig zu unterstützen. Der Auftakt war grandios, und wir freuen uns auf viele weitere Siege und spannende Spiele in dieser Saison.
Nächstes Heimspiel am 7.10.2023 gegen ALBA Berlin 2.
Fotos: Andreas Heine