Überraschung für Nachwuchsbasketballer
Eine große Überraschung ereignete sich am Donnerstag für die U10- und U12-Basketballspielerinnen und -spieler der Halle Rhinos. Während des Donnerstagstrainings tauchte plötzlich Nationalspieler Andi Obst in der Sporthalle des Giebichenstein-Gymnasiums auf und absolvierte spontan eine Übungseinheit mit den Kindern.
Die jungen Nachwuchsbasketballer waren überglücklich und voller Begeisterung, als sie den BBL Spieler in ihrer Mitte begrüßten. Andi Obst, der im Jahr 2022 bei der Europameisterschaft mit der Nationalmannschaft die Bronzemedaille gewann und im Frühjahr 2023 den deutschen BBL-Pokal mit Bayern München holte, nahm sich nach der Corona-Pandemie wieder die Zeit, sein Wissen und Können an die Mädchen und Jungen aus seiner Heimatstadt weiterzugeben.
Seine Anwesenheit war äußerst motivierend für die Kinder, die von diesem außergewöhnlichen Trainingserlebnis profitierten und diesen Besuch noch lange in Erinnerung bleiben. Wir hoffen, dass diesesnErlebnis die jungen Spielerinnen und Spieler dazu inspiriert, ihre eigenen Ziele mit dem Basketball zu verfolgen. Die Basketballabteilung des USV Halle e.V. ist stolz darauf, dass Obst seine Basketballkarriere in ihren Reihen begann und bereits mehrfach seine Erfahrungen mit den jungen Talenten geteilt hat.
Prämie für die Nachwuchsförderung
Zugleich überbrachte Nationalspieler Andi Obst eine frohe Botschaft. Die USV Halle Rhinos erhalten als sein Ausbildungsverein eine finanzielle Anerkennung durch den Deutschen Basketball Ausbildungsfonds e.V. Diese Unterstützung wird der USV Halle in der kommenden Saison erneut in die Nachwuchsarbeit investieren.
Der Ausbildungsfonds, der die Klubs der easyCredit BBL und der BARMER 2. Basketball Bundesliga (ProA und ProB) vertritt, hat das Ziel, zumindest einen Teil der Kosten für die Nachwuchsarbeit der Vereine zu übernehmen und somit die Leistungen der Klubs in der Entwicklung junger Talente anzuerkennen und zu würdigen. Die Ausbildungsprämien sollen den Vereinen dabei helfen, ihre Aufgaben in der Jugendarbeit weiterhin erfolgreich zu erfüllen.
Die Rhinos sind stolz auf die Anerkennung und Honorierung ihrer erfolgreichen Jugendarbeit und verfolgen mit dem Projekt Rhinos4Kids weiterhin das Ziel NachwuchsspielerInnen zu fördern und ihnen optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Das Training wurde von Lorenz Kalis geleitet. Lorenz ist durch die Unterstützung der Firma GOLLMANN Kommissionierungssyteme beim USV als Koordinator für die Teams u10 und u12 eingesetzt werden.
Wir bedanken uns bei Andi Obst für seine großzügige Unterstützung als Trainer und Mentor und wünschen ihm eine erfolgreiche WM-Vorbereitung in diesem Sommer.
Nicht zuletzt auch unser Dank für die finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit den Stadtwerken Halle und der Saalesparkasse!
Alle Fotos: USV Rhinos - Andreas Heine