RegioRhinos beenden Auswärts-Niederlagenserie gegen die BBC White Devils in Cottbus

Die Rhinos konnten mit einem überzeugenden Sieg von 65:76 gegen die BBC White Devils ihren vierten Sieg in dieser Saison einfahren.

Am vergangenen Sonntag stand ein besonders brisantes Auswärtsspiel für die RegioRhinos an, als sie gegen die BBC White Devils in Cottbus antraten. Die White Devils kehrten nach einem  Jahr zurück in die 2. Regionalliga Ost, was die Erwartungen und die Spannung rund um dieses Spiel erhöhte. 

Erstes Viertel: Starker Start und dominanter Vorsprung 

Das Spiel begann vielversprechend für die Rhinos, die unter der Führung von Max Kelle, Benedict Simon und Niklas Radestock einen beeindruckenden 13:0 Lauf hinlegten. Trotz der Abwesenheit ihres Kapitäns Alex Herrmann reisten die Gäste aus Halle gut vorbereitet an und setzten sich mit einem Punktestand von 12:30 am Ende des ersten Viertels deutlich ab. 

Zweites Viertel: Taktische Umstellung der White Devils 

Im zweiten Viertel zeigten die White Devils ihre Widerstandsfähigkeit, indem sie nach drei Minuten auf eine Zonenverteidigung umstellten. Dies führte zu einem beeindruckenden 15:0 Lauf, der den Rückstand auf 32:37 verkürzte. Die Hallenser reagierten mit einer Auszeit, die den Lauf unterbrach. Ein zusätzlicher 3-Punkte-Wurf von Jonas Groth sorgte dafür, dass die Rhinos mit einer knappen Führung von 36:40 in die Halbzeitpause gingen. 

Drittes Viertel: Aufgeweckte Rhinos und knappe Führung 

Im dritten Viertel starteten die Rhinos äußerst wachsam und fanden die richtige Antwort unter dem Korb. Das Viertel endete knapp mit einem Ergebnis von 15:16 für die Rhinos, wobei Niklas Radestock mit einem 3er in letzter Sekunde entscheidend punktete. 

Viertes Viertel: Fortsetzung des Erfolgs und souveräner Abschluss 

Im letzten Viertel setzten die Rhinos ihren Erfolg fort und gewannen mit 14:20. Trotz einer Freiwurfquote von 7/15 konnten die Spieler der Rhinos den Gastgebern nicht die Chance geben, näher heranzukommen. Drei erfolgreiche 3-Punktewürfe der White Devils hielten die Möglichkeiten jedoch hoch. In den letzten vier Minuten spielten die Rhinos mit viel Kampfgeist und sorgten für Gänsehautmomente. Michael Radestock versenkte einen wichtigen 3er gegen die Zonenverteidigung und trug damit zum souveränen Sieg der Rhinos bei.

Spielerstatistiken der USV Halle Rhinos:
Niklas Benndorf: 1 Punkt
Tim Ehorn: 0 Punkte
Constantin Finger: 1 Punkt
Jannik Godau: 0 Punkte
Jonas Groth: 9 Punkte
Maximilian Kelle: 18 Punkte
Malcolm Lucas Neufert: 8 Punkte
Michel Radestock: 10 Punkte
Niklas Radestock: 19 Punkte
Benedict Simon: 9 Punkte
Benjamin Francis Yeboah: 1 Punkt
Marcus Zawatzki: 0 Punkte 

Nach dem 7. Spieltag: Ein wichtiger Sieg und ein Blick nach vorn 

Die Rhinos konnten mit einem überzeugenden Sieg von 65:76 gegen die BBC White Devils ihren vierten Sieg in dieser Saison einfahren. Besonders herausragend waren Niklas Radestock mit 19 Punkten und Maximilian Kelle, der eine beeindruckende Effektivität von 25 erzielte.
Dieser Sieg markiert eine wichtige Trendwende nach zwei vorangegangenen Niederlagen in Berlin. Die Serie wurde erfolgreich gebrochen, und die Rhinos können nun mit gestärktem Selbstbewusstsein in die kommenden Herausforderungen gehen. 

Blick auf die Tabelle und kommende Woche: 

Mit diesem Sieg festigen die Rhinos ihre Position in der Tabelle. Aktuell befinden sie sich mit 8 Punkten, 4 Siegen und 3 Niederlagen auf dem 5. Tabellenplatz. In einer sehr ausgeglichenen Liga teilen sich aktuell sechs Teams den 5. Platz mit jeweils 8 Punkten.
Die kommende Woche verspricht erneut eine Herausforderung, da die Rhinos erneut nach Berlin reisen, um gegen Empor Berlin anzutreten. Die Mannschaft hat die Gelegenheit, ihre gute Form zu bestätigen und sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten.
Zum Stand vom 13. November 2023 führt Berlin Tiergarten ISC 99 die Tabelle an. Die Rhinos bleiben jedoch in Reichweite und können mit weiteren Erfolgen ihre Position in der Tabelle weiter verbessern.

News General Logo