RegioRhinos Damen unterliegen Weddinger Wieseln mit 66:74 – Weihnachtspause auf Platz 3
Die Berlinerinnen reisten mit einem vollen Kader von zehn Spielerinnen nach Halle, während die Rhinos aufgrund von Verletzungen und Krankheiten nur zu siebt antreten konnten. Doch die Gastgeberinnen zeigten eine kämpferische Leistung, welche die Zuschauer in der Dreifelderhalle der Sportschulen Halle bis zur letzten Minute begeisterte.
Spielverlauf
Das Spiel begann schwierig für die Rhinos: Die Gäste zeigten von Beginn an ihre Stärke von jenseits der Dreipunktlinie und erspielten sich eine 17:10-Führung nach dem ersten Viertel. Im zweiten Abschnitt zeigten die Rhinos jedoch ihr Kämpferherz. Angeführt von der überragenden Charlotte Kreuter (insgesamt 32 Punkte) verkürzten die Gastgeberinnen den Rückstand und kämpften sich mit einem beeindruckenden 9:0-Lauf sogar kurzzeitig in Führung. Zur Halbzeit stand es dennoch knapp 31:35 für die Wiesel.
Im dritten Viertel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Die Rhinos punkteten durch starke Aktionen von Celina Kühne und Vanessa Herrmann (beide je insg. 11 Punkte), doch die Berlinerinnen verteidigten ihre knappe Führung. Beim Stand von 48:51 aus Sicht der Rhinos ging es in den letzten Spielabschnitt.
Im Schlussviertel machte sich die kurze Bank der Rhinos bemerkbar. Die Weddinger Wiesel nutzten ihre tiefe Rotation und setzten sich mit einem starken Schlussspurt, angeführt von Lena Marie Winkelmann, ab. Trotz des unermüdlichen Einsatzes der Rhinos endete das Spiel mit einem 66:74 für die Gäste.
Für die Rhinos spielten:
- Charlotte Kreuter: 32 Punkte
- C. Kühne: 11 Punkte
- Vanessa Herrmann: 11 Punkte
- Kerstin Theilmann: 5 Punkte
- Sophie Herrmann: 3 Punkte
- Sarah Bernhardt: 3 Punkte
- Hannah Käding
Emotionaler Abschied und Ausblick
Der Abend war nicht nur sportlich, sondern auch emotional bedeutsam: Mit Hannah Lemm und Kerstin Müller verabschiedeten sich zwei langjährige Stützen der Mannschaft. Beide Spielerinnen verlassen das Team zum Jahresende, um im Norden neue Herausforderungen zu suchen. Der Verein und die Fans verabschiedeten sie mit herzlichem Applaus und besten Wünschen für die Zukunft.
Mit dem 3. Tabellenplatz verabschieden sich die RegioRhinos nun in die Weihnachtspause. Bereits am 11. Januar 2025 startet die Mannschaft mit dem Winter Charity Game ins neue Jahr. Fans dürfen sich auf einen Doppelspieltag und spannende Spiele freuen – und das alles für einen guten Zweck.
Winter Charity Game – 11. Januar 2025
Robert-Koch-Halle
Ein großes Dankeschön an alle Fans, Unterstützer und Helfer, die das Jahr 2024 für die Rhinos so besonders gemacht haben. Gemeinsam blicken wir auf ein vielversprechendes Jahr 2025!